Noch in der Projektlaufzeit von „Hüben wie drüben?!“ war klar, dass es irgendwie weitergehen muss. Stephanie und Karin waren sich einig, dass sie noch mehr Austausch mit anderen Initiativen und Projekten, die sich mit den Themen Rückkehr und Zuzug beschäftigen, möchten. Ein neues Projekt war geboren. Aus „Hüben wie drüben?!“ wurde „Hüben & Drüben – Das Bundesnetzwerk der Rückkehr- und Zuzugsakteure“! Die beiden machten sich auf die Suche nach Mitstreitern und fanden in Julia Handtke (Rückkehr Agentur WillKOMMEN.WillBLEIBEN.WillHEIMAT/NRW), Jens Schlüter (World Wide Woid/Bayern) und Markus Metzler (Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH/Schleswig-Holstein) die idealen Partner.
Und wie wir alle wissen, entwickeln sich Projekte weiter und so sind neue starke Partnerinnen und Partner dazugekommen.
Heimvorteil HSK
Heimvorteil HSK ist ein Projekt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis und wird in enger Zusammenarbeit mit der Südwestfalen Agentur umgesetzt. Das Projekt ist ein Modellprojekt der Südwestfalen Agentur und wurde im Rahmen von „Land(auf)schwung“ durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft bis Ende 2019 gefördert. Im Dezember 2019 wurde einstimmig in den Gremien beschlossen, das Projekt auch ohne die Bundesförderung weiterhin mit eigenen Mittel als Baustein der Regionalmarketing-Kampagne „Südwestfalen – Alles echt“ fortzuführen. Die Finanzierung und Umsetzung dieses Projektes liegt federführend bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH.
Heimvorteil HSK richtet sich an Menschen, die das Sauerland verlassen haben und den Weg zurück in die alte Heimat suchen.
Comeback Elbe-Elster
Wir sind Comeback Elbe-Elster und beraten Stadtflüchter und Landsüchtige, Schon-mal-Weggezogene und Noch-nie-hier-Gewesene beim (Wieder-) Heimisch-werden im Landkreis Elbe-Elster, ganz im Süden Brandenburgs. Wenn Euer Traum das Leben auf dem Land ist, dann unterstützen wir Euch gern bei der Suche nach einem neuen Job, Co-Working Optionen, dem Häuschen im Grünen oder dem besten Platz, wo die lieben Kleinen betreut werden können.
Rückkehr Agentur WillKOMMEN.WillBLEIBEN.WillHEIMAT
Reif für die Heimat?
Mit der Rückkehr Agentur „WillKOMMEN.WillBLEIBEN.WillHEIMAT.“ – gefördert durch LEADER-Fördermittel – unterstützt der Kreis Höxter Rückkehrer und Zuzügler für ein besseres Ankommen in der Region. Die Agentur bietet individuelle Beratung und fungiert als Informationsplattform. Informationen zu Angeboten aus den Bereichen Arbeit, Wohnen und (Familien-) Leben werden hier gebündelt und zentral zur Verfügung gestellt.
Fotocredit: Jaqueline Felix
GELOBTES LAND
GELOBTES LAND ist die Standortkampagne zur Fachkräftesicherung und Stärkung des regionalen Wirtschaftsstandortes Rhein-Hunsrück, eine ländliche Region im Herzen von Rheinland-Pfalz. Projektinitiator ist der Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück e.V., Wirtschaftsförderer im Rhein-Hunsrück-Kreis, in Kooperation mit Unternehmen und Kommunen der Region.
Unser Ziel ist es, Menschen von den vielen Qualitäten unserer Region zu überzeugen, sie bei einer Rückkehr oder einem Zuzug zu unterstützen sowie den Rhein-Hunsrück-Kreis als lebenswerten Wohnort- und Wirtschaftsstandort bekannt zu machen und diesen so für die Zukunft zu stärken.
Unser Fokus liegt auf der Fachkräftesicherung, da wir als Wirtschaftsförderer eng mit den Unternehmen vor Ort zusammenarbeiten und Mitarbeiter*innen in allen Branchen gesucht werden.
Die Kampagne umfasst verschiedene Maßnahmen, wie beispielsweise die Website www.gelobtesland.de, Social-Media und Google Ads-Kampagnen und Veranstaltungen. Gestartet 2018, läuft das Projekt bis heute erfolgreich und finanziert sich ohne Fördergelder eigenständig durch Beiträge der Unternehmen sowie der Kommunen.